Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler
Wenn HerzKinder erwachsen werden…
… werde EMAH – Erwachsene mit angeborenem Herzfehler
Angeborene Herzfehler (AHF) sind längst nicht mehr nur ein Thema für die Kinder- und Jugendmedizin. In den letzten Jahrzehnten hat die Behandlung von AHF eine enorme Entwicklung gemacht: Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Kindern mit AHF ist so weit angestiegen, dass mehr als 90 % das Erwachsenenalter erreichen. Dementsprechend begegnet der Erwachsenenmediziner immer häufiger einer stetig größer werdenden Patient:innengruppe: Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH).
Damit der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter reibungslos gelingt, Rest- und Folgezustände durch den AHF sowie Begleiterkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können, ist eine qualitativ gute und regelmäßige medizinische Vor- und Nachsorge durch einen EMAH-Kardiolog:innen äußerst wichtig. Hier findest du eine Liste der Ärzt:innen und Zentren mit EMAH-Qualifikation.
EMAH-Spezialist:innen sind neben der rein kardiologischen Betreuung zudem Ansprechpartner:innen für viele weitere Fragen zum Erwachsenenleben mit einem angeborenen Herzfehler. Dazu gehören die Bereiche der körperlichen Leistungsfähigkeit (Sport & Bewegung mit AHF), Versicherungsfragen, Berufsfindung und Ausbildung, Studium, Sexualität und Partnerschaft, Familienplanung und Schwangerschaft mit AHF, seelische und psychische Gesundheit, Ernährung und Themen wie der Schwerbehindertenausweis, Frühverrentung, Reisen u. v. m. Eine Beratung zu vielen der genannten Themen erhältst du übrigens auch von unserer Sozialrechtlichen Beratungsstelle.
Auf dieser Seite möchten wir dir interessante Artikel zum Thema Jugendliche und Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler bereitstellen, die bereits in unserem Vereinsmagazin HerzBlick erschienen sind. Außerdem möchten wir dich auf Erfahrungsberichte von Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler hinweisen, die du gerne bei uns anfordern kannst. Zudem findest du unten den Kontakt zu unseren EMAH-Ansprechpartner:innen.
Unsere Ansprechpartnerin für Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
Sophia Scholz, EMAH-Fontan, Gruppe für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler, Schwerpunkt: univentrikuläre Herzen.
Kontakt: Mail:scholz.sophia@yahoo.de
Weitere Informationen in der Kontaktgruppe EMAH-Fontan.
JEMAH e.V. | Bundesverein Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler e. V.
Postfach 11 10
97627 Bad Königshofen
Telefon: 06032 9910310
E-Mail: info@jemah.de