Lade Veranstaltungen

Die Berliner Powerherzen laden euch herzlich zum Stammtisch ein! Dieses Mal steht das Thema Medikamentenkunde im Vordergrund.

Was bedeuten eigentlich die Endungen bei Medikamenten wie -pril, -olol, -sartan und andere? Welche Kombinationspräparate gibt es? Und warum wirken Medikamente, die ursprünglich für Diabetiker entwickelt wurden, auch bei Herzrhythmusstörungen?

Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Powerherzen-Stammtischs.

Zu Gast ist Dr. med. Oktay Tutarel, Leiter des EMAH-Zentrums am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler bringt er fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke mit – und nimmt sich Zeit für eure Anliegen.

Bitte schaut euch vorab euren Medikamentenplan an. Wenn ihr konkrete Fragen zu euren Medikamenten habt, könnt ihr diese gerne bei der Anmeldung mit einreichen.

Fragen und Anmeldung für die Online-Teilnahme: stammtisch@berliner-powerherzen.de