Erfahrungsberichte
Aus den Erfahrungen anderer können wir so Vieles lernen. Sie lassen uns erkennen, dass wir nicht allein sind, geben uns Hoffnung und Kraft. Hier findest du Erfahrungsberichte von Eltern herzkranker Kinder sowie von Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH). Sie erzählen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit einem angeborenen Herzfehler und sprechen sowohl über schwere als auch über hoffnungsvolle Zeiten. Die hier aufgeführten Erfahrungsberichte wurden alle bereits in unserem Vereinsmagazin HerzBlick veröffentlicht.
Der Schutz der Privatsphäre unserer HerzKinder ist uns sehr wichtig. Da wir eine unerwünschte Verbreitung von Texten und Fotos nicht verhindern konnten und können, haben wir uns entschlossen, die Berichte hier nicht mehr zu veröffentlichen. Bitte habt dafür Verständnis.
Besteht Interesse an einem bestimmten Eltern- oder Erfahrungsbericht, kannst du diesen gerne bei uns anfordern. Wähle dafür den gewünschten Eltern-/Erfahrungsbericht im untenstehenden Anforderungsformular aus und sende es uns mit deinen Kontaktdaten zu. Der HerzBlick finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Damit wir dir auch weiterhin Eltern- und Erfahrungsberichte sowie interessante Fachartikel zur Verfügung stellen können, würden wir uns über Deine Mitgliedschaft oder eine Spende sehr freuen.
Anforderungsformular
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Dir folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Dir und uns erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Deine personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dir stehen außerdem das Recht auf Widerspruch, Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner kannst Du die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten verlangen. Details entnimmst Du unserer Datenschutzerklärung.